Einleitung
EIN VISUELLES THERAPEUTISCHES WERKZEUG
PHILOGRAPHISCHE KUNST KOENNTE, ALS MENSCHLICHE WEISHEIT AUF LEINWAND, INTERPRETIERT WERDEN. DAS WORT “PHILOGRAPHIE“ IST EINE KOMPOSITION VON “GRAPHIK“ UND “PHILOSOPHIE “. ES DEUTET AUF MENSCHLICHE URPROBLEME UND GEWOHNHEITEN HIN UND ZEIGT UNS EINEN WEG AUS DEN DILEMMEN. DIE KUNSTFORM KANN DEM LIFE-COACH, DEM PSYCHOLOGEN ODER DEM PSYCHIATER ALS VISUELLES WERKZEUG DIENEN.
DIE WERKE KOENNEN AUCH ALS EINZELNE THEMEN IN DER KORPORATIVEN UMGEBUNG, ZUR ANREGUNG, ODER ALS DISKUSSIONSFOKUS VERWENDET WERDEN. WIR WERDEN DADURCH AUF UNSERE PERSOENLICHEN LIMITATIONEN AUFMERKSAM GEMACHT UND KOENNEN DADURCH POSITIVE VERAENDERUNGEN ERREICHEN. DIESE NEUE KUNSTRICHTUNG WURDE DURCH DEN SCHWEIZER MALER WERNER WULLSCHLEGER IN DEN ACHZIGER JAHREN IN AFRIKA ENTWICKELT.
DER MALER
GEBOREN: 1.10.1944 ZOFINGEN SCHWEIZ
SCHULBUILDUNG IN:
ST.GALLEN 1960-64
ZURICH GRAPHISCHE SCHULUNG (REPRODUKTIONS GEWERBE)
1964 AUFENTHALT IN PARIS FRANKREICH
1965-66 ZURICH
ENDE 1966 ANKUNFT KAPSTADT SUDAFRIKA
1980-83 THEOLOGISCHES STUDIUM IN SUEDAFRIKA
bis 2016 AUF KLEIN CEDARBERG
STUDIO, GALLERIE, PRIVATES NAURRESERVAT
seit 2017 in Trasadingen, Schweiz